Die Vermüllung der Meere durch Plastik nimmt immer mehr zu. Bei diesen beiden Arbeiten wird darauf aufmerksam gemacht. Eine Box zeigt die unmittelbare Gefahr für die Meeresbewohner wie Schildkröten, welche Quallen und Plastiktüten vertauschen können. Die andere stellt klar wie lange künstlicher Müll auf dem Meeresgrund braucht um zu verwesen und wird dabei mit dem natürlichen Recycling verglichen. Die Arbeiten sind so geplant, dass durch die seitlichen Einblicke die einzelnen Objekte zu sehen sind und über die Stirnseite der Zusammenhang der Thematik sich erschließt.





